100% Säurefreie Imkerei
Mehr als nur Bio
Verantwortung beginnt bei uns selbst
Als Imker wünschen wir uns von der Landwirtschaft, auf Pestizide und andere schädliche Substanzen möglichst zu verzichten – im Sinne der Biodiversität.
Doch dieser Anspruch beginnt bei uns selbst: In unserer Imkerei verzichten wir daher konsequent auf alle Säuren und Chemikalien – auch wenn die Bio-Richtlinien deren Einsatz erlauben!
Das Problem
In der Imkerei ist die Bekämpfung der Varroamilbe dennoch unverzichtbar – alleine können sich die Bienen nicht gegen den eingeschleppten Parasit wehren. Die Milbe belastet die Bienen und führt oft in wenigen Monaten zum Tod der Völker. Das ist weltweit eine der größten Bedrohungen für die Honigbiene. Aus diesem Grund muss jedes Bienenvolk behandelt werden. Fast alle Imkereien setzen dabei auf Säurebehandlungen – wir gehen einen anderen Weg.
Unsere Lösung
Als eine der deutschlandweit wenigen Imkerei realisieren wird die notwendige Varroa-Bekämpfung ausschließlich mit Wärme. Durch diese Methode, die auf natürlichen Prinzipien basiert, können wir die Milben bekämpfen, ohne den Bienen mit Substanzen zu schaden. So garantieren wir eine nachhaltige, gesunde Bienenhaltung und schonen gleichzeitig die natürlichen Ressourcen.


Leidenschaft und Technik
Für uns ist moderne Wärmetechnik für die Varro-Bekämpfung keine Spielerei, sondern ein Versprechen an unsere Bienen. Auch wenn sie kostspielig ist und mehr Arbeit bedeutet – sie schützt die Gesundheit der Völker und belastet unsere Tiere nicht mit aggressiven Substanzen . Und genau das ist es uns wert.
Mehr als nur BIO
Unsere säurefreie Vorgehensweise geht weit über die gesetzlichen Bio-Richtlinien hinaus. In der klassischen Bio-Imkerei sind synthetisch hergestellte Säuren zur Varroa-Bekämpfung zulässig, da sie als natürliche Mittel anerkannt werden. Wir haben uns jedoch bewusst gegen Säuren und andere chemische Substanzen entschieden.

Philosophie, die man schmeckt.
Unsere Betriebsweise führt zu Produkten von höchster Qualität. Unterstützen Sie unser bienenfreundliches Konzept und belohnen Sie sich mit einem Stück Nachhaltigkeit und Heimat auf Ihrem Frühstückstisch.